
Foundations
6.-10. Mai 2021 Do 18 Uhr - Mo 14 Uhr
Hof Oberlethe, Wardenburgerstraße 24 , 26203 Wardenburg, Deutschland
Soul Motion Workshop mit Edgar Spieker & Doreen Tönjes
Der Workshop „Foundations“ ist der Basisworkshop der Soul Motion School. Er ist offen für erfahrene Soul Motion Veteranen sowie für alle, die gerade erst Ihren Soul Motion Weg beginnen. 5 Tage lang tauchen wir ein in die Architektur von Soul Motion. Wir erfahren und erforschen die Kernelemente und Sichtweisen, die diese Tanzmeditationsform auszeichnen.
Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: dem Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit allen), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags). Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum (Orbit Orientation), den Kontakt mit anderen durch ein gegenseitiges Inspirieren-Lassen (Echo Inspiration) und das Innehalten in Stille voller Präsenz (Pause Presence).
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Mit der Teilnahme an diesem Workshop ist eine Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion School Teacher Training Programm erfüllt.
Dieser Workshop wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.
Leitung:
Edgar Spieker ist autorisierter Soul Motion Lehrer, Ausbilder (Faculty Member) der Soul Motion School, Tanztherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Er lebt in Hamburg und unterrichtet seit 2003 dort sowie international Soul Motion Workshops, Lehrer-Ausbildungen und Retreats.
Doreen Tönjes ist Mutter von zwei Söhnen, Tänzerin, Meditationslehrerin und Gründerin des Raumes für Stille & Bewegung in Oldenburg. Sie öffnet Räume für Bewegung seit sie 14 Jahre alt ist. Die vertiefende Auseinandersetzung mit Tanz begann sie 2003, nachdem sie ein Studium der Sport- / Erziehungswissenschaften absolviert hat. Soul Motion lernte sie 2010 kennen und 2015 wurde sie in den USA graduiert. Seit 2019 ist sie auch im Ausbildungsbereich wirksam. Sie lebt in Oldenburg, praktiziert in Oldenburg und immer mehr europaweit. Über Ihre Arbeit sagt sie „Es ist so viel mehr als Tanzen.“
Kosten: 650 €. Zuzüglich Unterkunft und Verpflegung (ab ca. 304 €)